Dr. med., Psychotherapeut. Nach Abschluss seines Medizinstudiums arbeitete er als Assistenzarzt in einer grossen staatlichen Psychiatrischen Anstalt. Von Anfang an tat er sich sehr schwer mit der psychiatrischen ‹Diagnostik› und ‹Behandlung› von psychischen ‹Störungen›. Den Schritt zur Kritik der Psychiatrie als Ganzes machte er erst nach einer Zeit der intensiven Auseinandersetzung. Mit seinen Büchern und vielen Zeitschriften- und Zeitungsartikeln versucht er, psychiatriekritische Gedanken öffentlich zu machen.