Geb. 1928 in Langenthal.
Glückliche Kinderzeit: Kein Radio, kein Grammophon, dafür Geigenstunden beim Vater, Gesang und Hausmusik ‹en famille›, Menuette, Allemanden, Sarabanden, Gavotten und Tanzlieder.
Aufregende Jugendzeit: Krieg, nachts Bombenalarme, stockfinsteres Dorf, Lebensmittelkarten. Von Mutter bewunderter Geiger im Schülerorchester, pustestarker Hornist in der Langenthaler Kadettenmusik. Klassische Musik im Seminarorchester, Reigen seliger Geister, Kindersinfonie.
Wilde Jahre: Grafik-Ausbildung in Zürich und Bern.
Klarinettenunterricht, Schnuppern in Jazzkellern.
Jahrzehnte voller tanzmusikalischer Vergnügen im Familien-, Schüler- und Freundeskreis und mit hochkarätigen Kollegen.