

Us emene lääre Gygechaschte
3. AuflageBerndeutsche Chansons Band 1. (3. erweiterte Auflage)
Mani Matter
Details
Seitenanzahl: 72
Format: 22 x 13.4 cm
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-7296-0828-3
Erscheinungsdatum: 01.01.2013
Handgeschriebene Noten von Mani Matter
Mani Matter zählt zum Schweizer Kulturgut und das öffentliche Interesse an ihm und seinen Chansons ist nach wie vor ungebrochen. Seit zwei Generationen sind die 1969, 1973 und 1992 erschienen Mani-Matter-Notenbüchlein durch unzählige Hände gewandert. Die farbigen Hefte mit den Liedtexten, den handgeschriebenen Noten und Gitarrengriffen haben originalen Charme und Charakter. ‹Us emene lääre Gygechaschte› wurde 1969 mit dem Buchpreis der Stadt Bern ausgezeichnet. Auch ‹Warum syt dir so truurig?› und ‹Einisch nach eimene grosse Gwitter› sind bei Zytglogge erhältlich.
Inhaltsangabe:
I: ds zündhölzli / dr hansjakobli und ds babettli / si hei dr wilhälm täll ufgfüert / mir hei e verein / är isch vom amt ufbotte gsy / hemmige / dene wos guet geit
II: dr eskimo / d'nase / dr ferdinand isch gstorbe / alls wo mir id finger chunnt / dr bärnhard matter (1821-1854) / ds heidi / dr gloon / dr noah
III: i han en uhr erfunde / es git e bueb mit name fritz / mir het dr dings verzellt / boxmätsch / ds portmonee / dr parkingmeter / oh wi tumm / ds nüünitram
IV: bim coiffeur / ds lied vo de bahnhöf / dr eint het angscht / di strass won i drann wone / us emene lääre gygechaschte
Details
Format 22 x 13.4 cm
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-7296-0828-3
Erscheinungsdatum 01.01.2013