Glitsch
Lieferbar 32.00 CHF
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Details

Seitenanzahl: 296
Format: 21.5 x 13.8 cm
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-7296-5119-7
Erscheinungsdatum: 13.03.2023

Pools, Plastikpalmen, Polarsonne: Léon Portmann durchquert auf einem Kreuzfahrtschiff die ganzjährig eisfreie Nordostpassage. Klimakatastrophentourismus mit Schlagerprogramm und Analogfisch auf der Speisekarte inklusive.

Eigentlich wollte seine Freundin Kathrin die Reise allein machen, doch er hat sich ungefragt angehängt. Dabei sind die Risse zwischen den beiden offenkundig. Als Kathrin spurlos verschwindet, macht Léon sich auf die Suche nach ihr. Er taucht immer tiefer in den Schiffsbauch ab und gerät unter Verdacht, ein blinder Passagier zu sein. Weder Kathrin noch er stehen auf der Bordliste. Nach der Beziehung erhält auch die Wirklichkeit Risse: Gibt es Kathrin überhaupt? Und was haben ein neuseeländischer Philosoph, obskure Internetforen und ein 15 Jahre altes Videospiel damit zu tun?

«Glitsch» ist der Trennungsroman zum Ende der Menschheit. Ein abgründiger Abgesang auf die Welt, wie wir sie zu kennen glauben, packend und klug in Szene gesetzt.

Mit einem Nachwort von Philipp Theisohn

Details

Format 21.5 x 13.8 cm
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-7296-5119-7
Erscheinungsdatum 13.03.2023

Adam Schwarz war am 28.04.2023 im Telebasel Talk zu Gast.

Adam Schwarz im Interview mit Esther Schneider auf bajour.ch. Das ganze Gespräch mit dem Autor über seinen Roman «Glitsch» ist zu hören im Podcast LiteraturPur.

«Adam Schwarz beweist mit ‹Glitsch› einmal mehr, dass er einer der talentiertesten Nachwuchsautoren der Schweiz ist.» Hansruedi Kugler, CH Media

«Auch der zweite Roman von Adam Schwarz begeistert von der ersten bis zur letzten Seite. Irrwitzig, klug, raffiniert und elegant. Ein seltenes Lesevergnügen.» Romana Ganzoni, Schriftstellerin

«Ein Buch über Trennungen, wie es sein soll: Welthaltig, surrealistisch und ohne Mitleid mit dem Selbstmitleidigen.» Benjamin von Wyl, Journalist

«Es gilt ein neues Erzähltalent zu entdecken.» Hansruedi Kugler, St. Galler Tagblatt

«Spannendes Thema, das beklemmend die Frage nach der Zukunft der Menschen stellt.» Gabriele Fachinger, ekz.bibliotheksservice GmbH

Bevorstehende Veranstaltungen

Autor/in

Adam Schwarz
Geb. 1990 in Bülach, studierte Philosophie und Germanistik in Basel und Leipzig und arbeitet als Kulturjournalist. Er lebt in Basel. 2017 erschien sein erster Roman «Das Fleisch der Welt» im Zytglogge Verlag.