Gedichte in Frutiger Mundart

Gedichte in Frutiger Mundart

Neu

Kulturgutstiftung Frutigland (Hg.)
Maria Lauber
Dieser Artikel erscheint am 12. Juni 2023 ca. 39.00 CHF Erscheint: 12.06.2023
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Details

Seitenanzahl: 250
Abbildungen: 10
Format: 21.6 x 15.8 cm
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-7296-5120-3
Erscheinungsdatum: 12.06.2023

Maria Lauber (1891–1973) ist eine Schriftstellerin der leisen Töne: hochkonzentriert und in innerer Verhaltenheit ergründet die bedeutende Frutigtaler Autorin in ihrer im regionalen Dialekt gehaltenen Lyrik den unerschöpflichwundersamen Reichtum des eigenen Lebens- und Erfahrungskreises. Dabei vertraut sie vielfach einzig auf die Kunst des Andeutens oder die Wirkung des Schweigens und der Stille. Mit kunstvoll geführter poetischer Feder beschreibt Maria Lauber in ihren Versen – unter anderem – feinste Regungen unserer Seele oder alltägliche, oft zyklische Vorgänge in der Natur. Damit wird das vermeintlich Kleine, Unscheinbar-Alltägliche alles Existierenden unvermittelt ins Zeitlos-Universale gehoben und gleichnishaft zum Spiegel menschlicher Selbstwahrnehmung geweitet. Ihre Gedichte funkeln mithin wie welthaltige Preziosen.

Details

Format 21.6 x 15.8 cm
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-7296-5120-3
Erscheinungsdatum 12.06.2023

Bevorstehende Veranstaltungen

Autor/in

Maria Lauber
Geb. 1891 und 1973 verstorben in Frutigen. Ausbildung zur Primarlehrerin in Bern, Lehrtätigkeit an verschiedenen Schulen im Berner Oberland. Schrieb Gedichte, Erzählungen, Romane und Sagen in Mundart und in Hochdeutsch. Buchpreis der Schweizerischen Schillerstiftung, Ehren- und Literaturpreise der Stadt und des Kantons Bern.

www.marialauber.ch